SD-Karten Geschwindigkeit unterschied

Welcher Unterschied wirklich zählt und welche Karte Sie benötigen

S.Berentsen

11/10/20243 min lesen

SD-Karten Geschwindigkeit

Welcher Unterschied wirklich zählt und welche Karte Sie benötigen

1. Geschwindigkeitsklasse

Dies ist die grundlegende Geschwindigkeitsklassifizierung von SD-Karten und wird als Zahl in einem kleinen Kreis angegeben (z.B. 2, 4, 6 oder 10). Die Zahl steht dabei für die minimale Schreibgeschwindigkeit in MB/s.

  • Class 2: 2 MB/s – geeignet für einfache Fotos und Standard-Videoaufnahmen.

  • Class 4: 4 MB/s – für HD-Videos und einfache Anwendungen.

  • Class 6: 6 MB/s – ebenfalls für HD-Videos, jedoch schneller und stabiler.

  • Class 10: 10 MB/s – geeignet für Full HD-Videoaufnahmen und kontinuierliches Fotografieren.

Empfehlung: Wenn Sie eine SD-Karte für einfachere Anwendungen benötigen, ist eine Karte der Class 10 in der Regel ausreichend.

sandisk ultra micro sd memory card
sandisk ultra micro sd memory card

2. UHS-Geschwindigkeitsklasse

Für anspruchsvollere Anwendungen wie 4K-Videoaufnahmen und Serienbildfotografie gibt es die UHS- (Ultra High Speed) Klassen, gekennzeichnet durch ein „U“ mit der Zahl 1 oder 3.

  • U1 (UHS Class 1): 10 MB/s – für Full HD-Videoaufnahmen und grundlegende Fotografie.

  • U3 (UHS Class 3): 30 MB/s – speziell für 4K-Video und Anwendungen, die eine schnelle Schreibgeschwindigkeit erfordern.

Empfehlung: Wenn Sie Videos in 4K aufnehmen oder Serienbilder schießen, ist eine Karte mit UHS U3 die richtige Wahl.

3. Video-Geschwindigkeitsklasse

Die Video-Geschwindigkeitsklasse ist die neueste Geschwindigkeitsangabe und richtet sich an Nutzer, die hohe Videostandards und -Auflösungen verwenden. Diese Klassen werden als „V“ gefolgt von einer Zahl angegeben.

  • V6: 6 MB/s – geeignet für Standard-Videoaufnahmen.

  • V10: 10 MB/s – für Full HD-Videos.

  • V30: 30 MB/s – ideal für 4K-Videoaufnahmen.

  • V60: 60 MB/s – geeignet für professionelles 4K-Video.

  • V90: 90 MB/s – für 8K-Videoaufnahmen und Anwendungen, die extrem hohe Schreibgeschwindigkeiten erfordern.

Empfehlung: Filmen Sie in 4K oder sogar 8K? Dann wählen Sie mindestens eine Karte mit V30 oder höher. V60 und V90 sind besonders für professionelle Aufnahmen und Streaming-Anwendungen sinnvoll.

Billige SD Karte Anwendung
Billige SD Karte Anwendung
Anwendungsbeispiel SD Karte Teuer
Anwendungsbeispiel SD Karte Teuer

Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

Fazit: Welche SD-Karte ist die richtige für Sie?

  • Für einfache Anwendungen wie Fotos und HD-Videos reicht eine SD-Karte der Class 10 oder U1.

  • Für 4K-Videos und schnellere Datenanforderungen sollten Sie mindestens eine U3 oder V30 wählen.

In unserem Shop finden Sie alle SD Karten welche sie brauchen können.

a sandisk ultra micro sdc memory carda sandisk ultra micro sdc memory card